Anfrage

Mauern, Zäune & Palisaden

So schaffen Sie Privatsphäre

Stelen und Palisaden

Ob aus Holz-, Beton-, oder Naturstein. Ob geradlinig oder rustikal - Palisaden und Stelen lassen sich aufgrund der Material- und Größenvielfalt facettenreich in Ihrem Garten oder der Hofeinfahrt einsetzen.
Als Beeteinfassung, Flächen- und Podestabgrenzung, Hangbefestigung oder Sandkastenkonstruktion kennen wir sie bereits. Moderne Formen und Formate ermöglichen nun auch dekorative Kreationen und können des Weiteren als Sichtblenden dienen.

Das Stellen der Stelen und Palisaden richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und ist abhängig von Belastung und Bodenbeschaffenheit. Von einer nötigen Fundamenterrichtung bis hin zur Einbautiefe beraten wir Sie gerne.

Sichtschutz- und Gartenzäune

Ein Zaun schafft Privatsphäre, schützt vor Wind und Lärm und kann zugleich ein schmückendes Element sein. Neben der klassischen Holzvariante bieten wir Ihnen außerdem Systeme aus Metall, Kunststoff, Beton und Glas an.

Bei Sichtschutzzäunen gibt es verschiedene Ausführungen: komplett geschlossen, mit Glas- und Metallausschnitten oder in Kombination mit Rankgitter - es stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung offen.

Auch bei Gartenbegrenzungen halten wir in unserer Ausstellung eine große Auswahl für Sie bereit. Aktuell im Trend liegen sogenannte Doppelstabzäune, auch bekannt unter Doppelstabmatten bzw. Stabgitterzaun. Insbesondere bei der Konfiguration eines Vorgartenzauns sollte das Gartentor nicht fehlen. Unsere Fachberater unterstützen Sie selbstverständlich bei der Planung.

Mauern

Mauersysteme sind echte Alleskönner und müssen keinesfalls einengend wirken. Als Alternative zur Zaunanlage eignen sie sich bei fachgerechtem Aufbau hervorragend als Sichtschutz, Stützmauer oder Designmodul.

Mauern sind in den Materialien Beton oder Naturstein verfügbar. Durch unterschiedliche Formate und Oberflächen, Bögen und Pfeiler sowie Abdeckungen entsteht eine einzigartige Optik passend zum Gartenambiente.

Für die Dimensionierung und den sachgemäßen Aufbau sind die Lastfälle entscheidend. So darf eine freistehende Mauer in einer Stärke von 25 cm maximal 150 cm hoch sein. Bei sehr langen Wallabschnitten müssen ggf. Streben integriert werden.

Gabionen

Sie werden längst nicht mehr nur als Geräuschschutz an viel befahrenen Straßen eingesetzt. Auch auf privatem Gelände und in kommunalen Anlagen haben sie - z.B. als Sichtabschirmung Einzug gefunden.
Im Arrangement mit Stabgitterzäunen oder Kunststoffelementen bieten Ihnen Gabionen viele Einsatzmöglichkeiten.

Fertige Elemente sind sogenannte Ranko-Gabionen und in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich. Diese sind mit Natursteinen (z.B. Balsat, Jura, Muschelkalk, Porphyr) bereits befüllt.

Gabionenkörbe mit einer Mindesttiefe von 50 cm können beliebig bestückt werden und sind dank ihrer Stabilität auch als Hangabsicherung einsetzbar.

 

Unsere Bildergalerie

Foto: Betonwerk Godelmann KGFoto: Betonwerk Godelmann KGFoto: Joh. Sprinz GmbH & Co. KGFoto: Betonwerk Godelmann KGFoto: Betonwerk Godelmann KGFoto: Betonwerk Godelmann KGFoto: gerwing Steinwerke GmbHFoto: Joh. Sprinz GmbH & Co. KG